SPEZIALBOOTE benötigen regelmäßige INSPEKTION & WARTUNG!
Hierzu zählen unter anderem Boote der Wasserschutzpolizei WSP, Technisches Hilfswerk THW, Deutsches Rotes Kreuz DRK, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG, Katastrophenschutz und allgemeine Arbeitsboote.
Unsere Inspektions- und Wartungsdienstleistungen im Überblick:
Boote
Regelmäßige Inspektion und Wartung
- verhindern teure und/oder lebensrettende Ausfälle
- stellen höchsten Sicherheitsstandard sicher
- bieten beste Werterhaltung
- erhöhen die Lebensdauer
Umfang der Inspektionsleistungen
Die technische Bootskontrolle erfolgt alle 3 Jahre auf Basis eines individuellen Wartungsvertrages und umfasst folgendes:
- Kontrolle der Schweißnähte am Rumpf
- Rumpf und Aufbauten auf Risse oder Beschädigungen kontrollieren
- Schrauben und Verschlüsse: Allgemeine Funktionsprüfung aller wichtigen Bauteile
- Prüfung Kraftstofftank und Kraftstoffleitungen
- Testen und elektronische Inspektion von Beleuchtung und Navigationssysteme
- Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen wie Rettungswesten, Feuerlöscher und Signalmittel
- Bugklappe: Optional: Prüfung des Hydrauliksystems der Bugklappe
Außenbordmotoren
Regelmäßige Inspektion und Wartung
- stellen die ordnungsgemäße Funktion des Motors sicher
- verlängern die Lebensdauer des Motors
- verhindern teure Reparaturen durch rechtzeitige Fehlererkennung
- maximiert die Leistung und die Effizienz des Motors
Umfang der Inspektionsleistungen
Die Motorkontrolle erfolgt jährlich auf Basis eines individuellen Wartungsvertrages und umfasst folgendes:
- Komplette Motorinspektion: Prüfung aller wichtigen Bauteile für maximale Leistung
- Wechseln von Öl und Ölfilter
- Kontrolle von Kraftstofftank, Leitungen und Kraftstofffilter inklusive dessen Reinigung
- Kühlungssystem überprüfen und sicherstellen, dass dieses einwandfrei funktioniert
- Kontrolle der Zündkerzen und Anoden
- Prüfung von Antriebswelle und Propeller auf Funktion und Schäden
- Erneuerung aller benötigten Dichtungen nach Herstellervorgaben
- Schmieren von allen Drehpunkten
Bootstrailer
Regelmäßige Inspektion und Wartung
- stellen vorschriftsmässigen, verkehrssicheren und umweltverträglichen Transport sicher
- garantieren fortlaufende hohe Qualität und längere Lebensdauer
- verschafft fortlaufende Sicherheit und stete Funktionalität bei der Nutzung
Umfang der Inspektionsleistungen
Die Trailerkontrolle erfolgt jährlich auf Basis eines individuellen Wartungsvertrages und umfasst folgendes:
- Kontrolle der Bremsen und Bremsleitungen auf Funktionstüchtigkeit, Dichtigkeit und Verschleiß
- Testen der Beleuchtung und elektrischen Verbindungen und enstandene Korrosion entfernen
- Überprüfung Fahrwerk, Stoßdämpfer und Achsen auf festen Sitz, Federung, Rost, Beschädigungen und Verschleiß
- Kontrolle der Reifen auf Profiltiefe und Beschädigungen, Radmuttern nachziehen sowie Felgen auf Auswuchtung prüfen
- Prüfung der Anhängerkupplung, Seilwinde und Sicherheitsvorrichtungen
- Funktionsprüfung Rahmen und Profile
- Prüfung von Schweißnähten auf Risse und Korrosion
- Lackschäden ausbessern und Schraubverbindungen nachziehen
Dürfen wir Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten?
Kontaktieren Sie uns für eine entsprechende Beratung und spezifisches Angebot!
Ansprechpartner:
Florian Reichmann
Telefon: +49 (0) 26 32 96 55-60
E-Mail: info@sbs-boote.de
Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.
Philip Rosental
deutscher Industriellerund Politiker